Impressum, AGBs und Datenschutz
Hotel Gletschergarten
Gabriela und Gerhard Michel-Breitenstein
Obere Gletscherstrasse 1
3818 Grindelwald
+41 33 853 17 21
info@hotel-gletschergarten.ch
Technischer Kontakt
Bellevue 7K GmbH
Werkstrasse 2
7000 Chur
Fotos
MAMO PHOTOGRAPHY
3800 Interlaken
www.mamo.ch
AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen Hotel Gletschergarten AG
ALLGEMEINES
- GELTUNGSBEREICH
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (in Folge AGB genannt) gelten für die Überlassung von Zimmern und Restauranträumlichkeiten sowie für alle damit verbundenen weiteren Leistungen und Lieferungen der Hotel Gletschergarten AG an Kunden. Sämtliche Offerten des Hotel Schweizerhof basieren auf den folgenden AGB. Sie bilden einen integrierenden Bestandteil jedes Vertrages. Sollten die vorliegenden AGB allfälligen Vertragsbedingungen eines Kunden widersprechen, gehen die vorliegenden AGB vor.
- VERTRAGSABSCHLUSS
Im Anschluss an die Reservation durch den Kunden erhält dieser von der Hotel Gletschergarten AG eine schriftliche Reservationsbestätigung. Der Vertrag zwischen den Parteien kommt erst mit dieser schriftlichen Reservationsbestätigung der Hotel Gletschergarten AG an den Kunden zustande.
- LEISTUNGEN, ZAHLUNGEN UND PREISE
Die Hotel Gletschergarten AG verpflichtet sich, die vom Kunden bestellten und vom Hotel Gletschergarten oder Hotel Fiescherblick schriftlich zugesagten Leistungen zu erbringen. Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und schliessen die gesetzliche Mehrwertsteuer ein (MWST). Die Hotel Gletschergarten AG ist berechtigt, jederzeit eine angemessene Anzahlung zu verlangen. Die Höhe der Anzahlung und die Zahlungstermine werden im Vertrag schriftlich vereinbart. Kommt der Kunde seiner Verpflichtung zur Anzahlung nicht fristgemäss nach, ist die Hotel Gletschergarten AG berechtigt, nach Ansetzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten. Der Kunde ist der Hotel Gletschergarten AG für den daraus entstehenden Schaden haftbar. Sofern keine Anzahlung von der Hotel Gletschergarten AG wird, ist der gesamte Rechnungsbetrag spätestens im Abreisezeitpunkt vom Kunden per Kreditkarte (Master, VISA, American Express, Diners, JCB), Debitkarte (EC/Maestro, Postcard, TWINT) oder in bar zu bezahlen. Wird Zahlung mittels Rechnung vereinbart, ist der gesamte Rechnungsbetrag 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig. Bei Zahlungsverzug ist die Hotel Gletschergarten AG berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% zu erheben. Preisänderungen durch die Hotel Gletschergarten AG bleiben ausdrücklich Vorbehalten. Die Hotel Gletschergarten AG sendet keine Rechnungen ins Ausland. Der Vertragspartner erklärt sich einverstanden, eine Vorauszahlung von 100% des Total-Betrages der im Vertrag vereinbarten Leistungen bis 10 Tage vor Ankunft zu leisten, sofern die Rechnungsadresse nicht in der Schweiz liegt. Der Restbetrag (Leistungen nach Konsumation) ist am Anlasstag zu begleichen.
- HAFTUNG
Der Kunde haftet gegenüber der Hotel Gletschergarten AG für alle Beschädigungen und Verluste oder andere Schäden, die durch ihn selbst, seine Mitarbeitenden, seine Beauftragten oder Veranstaltungsteilnehmende oder andere Dritte verursacht werden. Die Hotel Gletschergarten AG lehnt jede Haftung für Diebstahl und Beschädigung von Sachen, die vom Kunden von Veranstaltungsteilnehmenden oder von Dritten eingebracht werden, ab. Die Versicherung von Ausstellungsobjekten sowie anderen Gegenständen, die durch den Kunden, Veranstaltungsteilnehmenden oder von Dritten eingebracht werden, ist Sache des Kunden. Die Hotel Gletschergarten AG kann jederzeit den Nachweis einer ausreichenden Versicherung vom Kunden verlangen. Der Kunde ist zur Einhaltung von Ruhe und Ordnung verpflichtet. Er verpflichtet sich, die Hotel Gletschergarten AG von sämtlichen zivil- und öffentlich-rechtlichen Ansprüchen, die von Behörden oder Dritten (inklusive Veranstaltungsteilnehmenden, Gästen oder Mitarbeitern und Vertragspartnern des Kunden) aufgrund seiner Veranstaltung gegen die Hotel Gletschergarten AG erhoben werden, vollumfänglich freizuhalten bzw. für die gesamten entsprechenden Ansprüche aufzukommen. Die Hotel Gletschergarten AG haftet nur bei absichtlicher oder grob fahrlässiger vertraglicher oder ausservertraglicher Schädigung und nur für direkte Schäden. Jede weitere Haftung, insbesondere bei leichter oder mittlerer Fahrlässigkeit oder für indirekte Schäden, wie insbesondere entgangener Gewinn, wird wegbedungen.
- RÜCKTRITT DER HOTEL GLETSCHERGARTEN AG
Ist die von der Hotel Gletschergarten AG vertraglich zu erbringende Leistung durch höhere Gewalt oder andere von der Hotel Gletschergarten AG nicht zu vertretende Umstände ganz oder teilweise wesentlich erschwert oder unmöglich, kann die Hotel Gletschergarten AG im Umfang des noch nicht erfüllten Teils des Vertrages ganz oder teilweise entschädigungslos zurücktreten. Die Hotel Gletschergarten AG ist zudem zum entschädigungslosen Rücktritt berechtigt, falls begründeter Anlass zu Annahme besteht, dass die Veranstaltungen reibungslosen Geschäftsbetrieb, die Sicherheit oder das Ansehen der Hotel Gletschergarten AG in der Öffentlichkeit gefährden kann oder der Kunde gegen Ziffer 12 dieser AGB verstösst. Allfällige Schadenersatzansprüche der Hotel Gletschergarten AG gegenüber dem Kunden bleiben ausdrücklich Vorbehalten.
HOTELZIMMER
- ANREISE- UND ABREISEZEITEN
Die Hotelzimmer sind am Anreisetag ab 15.00 Uhr bezugsbereit und am Abreisetag vor 12.00 Uhr zu verlassen.
- BLOCKBUCHUNGEN/ZIMMERKONTINGENTE
Bis spätestens 14 Tage vor Anreise erhält die Hotel Gletschergarten AG vom Kunden eine Teilnehmer-Liste mit folgenden Angaben: Vor- und Nachnamen aller Gäste, Anreisezeit, Zahlungskonditionen der Gäste. Nach Ablauf der von der Hotel Gletschergarten AG festgelegten Frist werden die noch verfügbaren Zimmer des jeweiligen Kontingents für den offenen Verkauf wieder freigegeben.
- ANNULLIERUNGSBEDINGUNGEN
Die nachfolgenden Annullierungsbedingungen gelten sowohl für die Annullierung von Buchungen als auch bei no-shows sowie im Fall verfrühter Abreise. Die Annulierungsbedingungen in der Hotel Gletschergarten AG sind wie folgt:
Stornierung bis 14 Tage vor Anreise: kostenlos
Stornierung bis 7 Tage vor Anreise: 50% des gebuchten Aufenthaltes
Stornierung bis 3 Tage vor Anreise: 100% des gebuchten Aufenthaltes
Die Stornierungsbedingungen können zu Zeiten wie Weihnachten & Neujahr sowie während anderen Daten durch die Hotel Gletschergarten AG modifiziert werden. Sind die Stornierungsbedingungen in der Reservationsbestätigung nicht ersichtlich, kommen obenstehende Richtlinien zum Zuge.
Das Hotel behält sich vor, vertraglich individuelle Annullierungsbedingungen festzulegen.
- FEUERPOLIZEILICHE REGELUNGEN/ANDERE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN/ANBRINGEN VON DEKORATIONSMATERIAL
Der Veranstalter verpflichtet sich, die feuerpolizeilichen Regelungen der Hotel Gletschergarten AG, insbesondere das Freihalten von Fluchtwegen, die Einhaltung des Rauchverbots etc., einzuhalten. Auch eingebrachtes Dekorationsmaterial durch den Veranstalter muss den feuerpolizeilichen Bestimmungen entsprechen. Der Veranstalter ist im Übrigen dafür verantwortlich, dass nicht mehr Personen Einlass gewährt wird, als die dem Fassungsvermögen des entsprechenden Raumes entspricht. Verbindlich sind dafür die von der Hotel Gletschergarten AG angegebenen Höchstzahlen. Im Fall einer Zuwiderhandlung lehnt die Hotel Gletschergarten AG jede Haftung ab. Das Anbringen von Dekorationsmaterialien und sonstigen Gegenständen an Wänden, Türen und Decken erfordert immer das vorgängige Einverständnis der Hotel Gletschergarten AG. Der Veranstalter haftet für jegliche der Hotel Gletschergarten AG daraus entstandenen Schäden.
- DRUCKSACHEN/MEDIENANZEIGEN
Verwendung von Logos/Bildern der Hotel Gletschergarten AG in jeglicher Form durch den Veranstalter bedarf immer der vorgängigen schriftlichen Genehmigung der Hotel Gletschergarten AG. Erfolgt eine Veröffentlichung ohne entsprechende Zustimmung, ist die Hotel Gletschergarten AG berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Der Veranstalter ist der Hotel Gletschergarten AG für den daraus entstehenden Schaden haftbar.
ANWENDBARES RECHT/GERICHTSSTAND
Anwendbar auf den Vertrag ist ausschliesslich Schweizer Recht. Als Gerichtsstand gilt das Kantonsgericht Bern im Kanton Bern. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. In einem solchen Fall wird die rechtsunwirksame Bestimmung durch eine sinngemäss ähnliche, aber wirksame Bestimmung ersetzt.
Grindelwald, September 2022
Datenschutzerklärung
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass bei Datenübertragung im Internet auch bei Übertragung der Inhalte und Mails mit gesicherter/verschlüsselter Übertragung keine hundertprozentige Sicherheit vor dem Zugriff Dritter besteht. Ursächlich dafür ist schon allein die technische Organisation des Mediums.
Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button) und Twitter
Beide Technologien/Dienste finden auf dieser Seite keine Anwendung.
Nutzung von Google Adwords, Google Adsense, Google +1
Diese Technologien/Dienste finden auf dieser Seite keine Anwendung.
Nutzung von Google Analytics
In Google Analytics werden Interaktionen von Besuchern (Nutzern) dieser Website in erster Linie mithilfe eigener Cookies erfasst. Nutzer können Cookies deaktivieren oder einzeln löschen. Weitere Informationen
Außerdem wird in Google Analytics ein optionales Browser-Add-on unterstützt. Wenn Nutzer es installieren und aktivieren, wird verhindert, dass ihre Daten beim Besuch von Websites von Google Analytics erfasst werden. Durch das Add-on wird allerdings ausschließlich Google Analytics deaktiviert.
Wenn Google Analytics in Apps oder Websites zusammen mit anderen Google-Werbeprodukten wie AdWords implementiert wurde, werden eventuell zusätzliche Werbe-IDs erfasst. Nutzer können diese Funktion in den Einstellungen für Werbung deaktivieren und ihre Cookieeinstellungen ändern. Weitere Informationen
In Google Analytics werden außerdem basierend auf dem Internetprotokoll IP-Adressen erfasst, um die Sicherheit des Diensts zu gewährleisten und Websiteinhabern Aufschluss darüber zu geben, aus welchem Land, welcher Region oder Stadt ihre Nutzer stammen. Dies wird auch als IP-Standortbestimmung bezeichnet. In dieser Website werden durch Google Analytics erfasste IP-Adressen mithilfe sogenannter IP-Masken anonymisiert. Allerdings haben Websiteinhaber auch dann Zugriff auf die IP-Adressen ihrer Nutzer, wenn Google Analytics nicht verwendet wird. (siehe den Bereich Server-Log-Files)
Cookies
Diese Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Sofern Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von Ihnen an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur Ihnen gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung (Recht auf Vergessen werden) sowie auf Beschränkung der Verarbeitung und einen Wiederspruch zu einer erteilten Genehmigung zur Verarbeitung dieser Daten.